Produkt zum Begriff Kunst:
-
Die Kunst der Fotografie (Barnbaum, Bruce)
Die Kunst der Fotografie , Bruce Barnbaums Buch hat einen festen Platz in der kleinen Sammlung der »wichtigsten Bücher zum Thema Fotografie« eingenommen. Das ist die einhellige Meinung vieler Fotografen und Publizisten. In den letzten Jahren war »The Art of Photography« eines der meistverkauften Fotografiebücher weltweit. »Die Kunst der Fotografie« gibt dem ambitionierten Fotografen Anregungen auf seinem Weg zu kreativer, anspruchsvoller Fotografie. Diese Anregungen gehen weit über technische Themen hinaus, sie sollen dem anspruchsvollen Fotografen helfen, sich über die eigene »fotografische Identität« klar zu werden und den Weg zu einer eigenen Bildsprache zu finden. In der vorliegenden zweiten Auflage nimmt das Thema »Digitale Techniken« einen deutlich größeren Raum ein. Zudem hat Bruce Barnbaum das aufwändig illustrierte Buch durch neues Bildmaterial ergänzt. Barnbaums Workshops sind legendär, das Buch zeigt seine Leidenschaft für die Fotografie und sein didaktisches Talent. Ein Buch, das nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Bildband besticht. Aus dem Inhalt: - Fotografie als Mittel der Kommunikation - Elemente der Komposition - Visualisierung - Licht und Farbe - Filter - Das Zonensystem analog und digital - Der Abzug - Die Werkzeuge zur digitalen Bildbearbeitung - Analog und digital, Kunst und Technik - Die Zerschlagung fotografischer Mythen - Präsentation - Fotografischer Realismus, Abstraktion und Kunst - Der intuitive Zugang zur Kreativität , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Leinen, Autoren: Barnbaum, Bruce, Übersetzung: Haxsen, Volker, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Abbildungen: komplett in Farbe, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / Landscapes, Keyword: Kreativität; Bildsprache; Bildstil; Schwarzweiß; Landschaftsfotografie, Fachschema: Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 418, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 260, Breite: 256, Höhe: 32, Gewicht: 2201, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783898648165, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674049
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Gottes Bilder: Eine Geschichte der christlichen Kunst
Johann Hinrich Claussen erzählt die Geschichte der christlichen Kunst Das Christentum hat seit der Antike faszinierende Bilder hervorgebracht, die die Heilsgeschichte vergegenwärtigen und die Betrachter religiös inspirieren wollen. Johann Hinrich Claussen erzählt an herausragenden und teils überraschenden Beispielen die Geschichte der christlichen Bilder. Er erklärt, warum sie zu Objekten der Anbetung oder der Zerstörung wurden und wie in der Moderne ganz neue Bildsprachen gefunden wurden, die doch an die großen Traditionen anknüpfen. Das meisterhaft geschriebene Buch zeigt, wie wir christliche Bilder entschlüsseln können und was sie uns bis heute über Grundfragen des Menschseins verraten.Jesus als guter Hirte, der ein Schaf auf seinen Schultern trägt: Mit diesem anrührend schlichten Motiv beginnt im 3. Jahrhundert die Geschichte christlicher Bilder. Bald schon kommen Darstellungen des Gekreuzigten und des Weltherrschers hinzu. Maria, Apostel, Propheten, Märtyrer und Heilige rücken ins Bild. Die Bilder selbst werden verehrt und darum bekämpft. In der Spannung zwischen Religion und Kunst entstehen in der Renaissance Meisterwerke, die auch der Verherrlichung ihrer Auftraggeber - und der Künstler selbst - dienen. Johann Hinrich Claussen zeigt eindrucksvoll, wie die großen ikonografischen Traditionen bis zum Barock weitergeführt werden, um in der Moderne eine radikale Umformung zu erfahren. Dafür kann nun ein einsamer Mönch am Meer religiös ergreifen. Neue Symbolsprachen und abstrakte Formen kommen im 20. Jahrhundert auf. Die alten religiösen Bildsprachen hingegen werden heute kaum noch verstanden. Das meisterhaft geschriebene Buch bietet einen einzigartigen Schlüssel, um diese Sprache wieder zu verstehen. 'Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht, sondern auch, was er in sich sieht.' Caspar David Friedrich Ein wunderschönes Buch zum Lesen, Anschauen und Verschenken Mit 72 farbigen Abbildungen von der Antike bis heute Die Bilder, die jeder kennen sollte - und überraschende Entdeckungen Eine verführerische Einladung in die Welt der christlichen Kunst Ein einzigartiger Schlüssel zur christlichen Bildsprache
Preis: 32 € | Versand*: 0 € -
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU Mittelalterliche Klöster und Burgen, farbenfrohe Ziegeldächer, reich ausgestattete Kathedralen und Museen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, ausgedehnten Weideflächen und romantischen Flusstälern, prägen das Gesicht einer der schönsten Gegenden Frankreichs: la Bourgogne. Die beispiellose Blüte, die diese Region im Mittelalter als Ausgangspunkt klösterlicher Reformen undHerrschaftszentrum der Herzöge von Valois erlebte, spiegelt sich bis heute in einer Fülle von Bauten und Kunstwerken wider. Dieser Band begleitet den Leser auf eine eindrucksvolle Rundreise durch Burgund und lässt die Geschichte des Landes auf vielfältige Weise lebendig werden. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 380 Sprache Deutsch
Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 € -
Away (Kunst)
Christoph Niemann kann das Reisen nicht lassen. Glücklicherweise ist er ein Reisender, der seine Umgebung in Farbe bannt. Und so können wir ihn dahin begleiten, wohin uns das Fernweh trägt: malerische Orte, brodelnde Städte, überwältigende Natur. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann.
Preis: 75 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Bilder in der Kunst der Fotografie verwendet werden?
Bilder können in der Kunst der Fotografie auf vielfältige Weise verwendet werden. Sie können als Mittel zur Dokumentation und Aufzeichnung von Ereignissen dienen, als Ausdrucksmittel für Emotionen und Stimmungen dienen oder als Mittel zur Erzählung von Geschichten verwendet werden. Darüber hinaus können Bilder auch als künstlerischer Ausdruck dienen, indem sie die Realität verzerren oder abstrahieren, um neue Perspektiven und Interpretationen zu ermöglichen.
-
Wie beeinflusst die Belichtung die Bildqualität in der Fotografie, Filmproduktion und visuellen Kunst?
Die Belichtung ist ein entscheidender Faktor für die Bildqualität in der Fotografie, Filmproduktion und visuellen Kunst. Eine korrekte Belichtung sorgt für ausgewogene Helligkeits- und Kontrastverhältnisse im Bild, was zu einer besseren Detailwiedergabe und Farbtreue führt. Eine zu geringe Belichtung kann zu einem verrauschten und dunklen Bild führen, während eine zu hohe Belichtung zu überbelichteten und ausgewaschenen Bildern führen kann. Die richtige Belichtung ist daher entscheidend, um die gewünschte Bildqualität zu erreichen und die visuelle Wirkung des Bildes zu optimieren.
-
Ist Fotografie eine Kunst?
Ja, Fotografie kann als Kunstform betrachtet werden. Durch die Auswahl des Motivs, die Komposition, den Einsatz von Licht und Schatten sowie die Bearbeitung des Bildes kann ein Fotograf seine kreative Vision ausdrücken und eine emotionale Wirkung erzielen. Fotografie kann genauso wie Malerei, Skulptur oder Musik als Ausdruck von Kunst betrachtet werden.
-
Ist Fotografie Kunst oder Handwerk?
Ist Fotografie Kunst oder Handwerk? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da Fotografie Elemente von beiden beinhaltet. Auf der einen Seite erfordert Fotografie technisches Wissen über Kameras, Licht und Komposition, was auf handwerkliches Können hinweist. Auf der anderen Seite kann Fotografie als Kunst betrachtet werden, da sie kreative Entscheidungen erfordert, um Emotionen, Stimmungen und Geschichten durch Bilder zu vermitteln. Letztendlich hängt die Einordnung von Fotografie als Kunst oder Handwerk von der individuellen Perspektive und Herangehensweise des Fotografen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunst:
-
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU Schöne Häuser sind Kunstwerke, die sich sehen lassen können: Auf 480 Seiten präsentiert dieser Band Highlights moderner Wohnkultur, konzipiert und ausgestattet von namhaften Architekten und Designern. Zahlreiche ästhetisch ansprechende, Farbfotografien zeigen Häuser, deren klare Linien und organische Formen mit der sie umgebenden Natur ein harmonisches Ganzes bilden. Im Innenraum verbinden sich Glas und Stein, Metall und Holz zu kreativen Designlösungen auf der Höhe der Zeit, inspiriert von mediterraner Leichtigkeit und der zurückhaltenden Eleganz fernöstlicher Raumgestaltung. Informative Texte sowie detaillierte Grund- und Aufrisse ergänzen die Abbildungen. Dieses Buch ist ein echter Genuss für alle Liebhaber von moderner Architektur und zeitgenössischem Design. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 480 Sprache Engl...
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
Tracht(en)Kunst
Tracht(en)Kunst , Bei der Wischauer Sprachinsel, innerhalb der tschechischsprachigen Gebiete Südmährens gelegen, handelte es sich - geografisch und ethnografisch - um ein extremes Grenzgebiet. Wegen der Fruchtbarkeit des Bodens waren die meisten Bewohner in der Landwirtschaft beschäftigt und deswegen stark mit ihrer Heimat verbunden. Der deutsche Charakter der dortigen Dörfer verstärkte die Abgeschlossenheit und die Traditionsverbundenheit der Einwohner zusätzlich, was auch in ihrer Volkstracht zum Ausdruck kam. Die Wischauer Tracht war schon in der Zeit zwischen den Weltkriegen etwas Besonderes, war sie doch - anders als in den meisten anderen Regionen - nicht nur an den Feiertagen, sondern auch im Alltag präsent. Dieser Umstand machte die Wischauer Sprachinsel schon damals bei Fotografen äußerst beliebt. Die Fotografin Annette Hempfling ist von der Wischauer Tracht als ästhetischem Objekt fasziniert. In ihrem Fokus steht aber weder die Tracht als identitätsstiftendes Gemeinschaftskleid noch dessen kulturelle Praxis. Das Begleitbuch zur Ausstellung präsentiert 56 Fotografien. Je zwei Aufnahmen bilden ein Foto-Diptychon. Dabei ist irrelevant, zu welchem Teil der Tracht die Foto-Objekte gehören: Schuh trifft auf Spitzenkragen, Weste auf Tuch, Bluse auf Stickvorlage, Zusammengenähtes auf Aufgetrenntes. Aufnahmen von Personen werden mit Aufnahmen von Objekten konfrontiert. Das Diptychon als Form erzwingt "Dialog" und "Konflikt" zwischen zwei Aufnahmen auf der Ebene der Bild- und Musterstruktur. Es vereint ästhetische Synergien im Spiel zwischen Linie und Kreis, zwischen Ornament und glatter Oberfläche, zwischen Konkretem und Abstraktem. So werden Wahrnehmungsmuster der Tracht aufgebrochen. Mit Beiträgen von: Lilia Antipow, Patricia Erkenberg, Jan Kuca, Christina Meinusch und Alexander Wandinger. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Art Textile Kunst
Art Textile Kunst , Mit diesem Buch erscheint die erste Publikation, die sich dem Textilen und seiner unterschiedlichsten Formen in der Kunst annimmt. Warum es bis 2023 dauern musste, damit eine solche Publikation vorliegt, hängt mit dem ambivalenten Stellenwert des Materials und der Techniken zusammen: Baumwolle oder Nylon sowie Weberei und Stickerei wurden seit jeher im Kunsthandwerk angesiedelt und von der bildenden Kunst als eher minderwertig betrachtet. Inzwischen hat sich die Kunstwelt aber so stark ausdifferenziert und globalisiert, dass man dem Textilen in der Kunst international häufig begegnet und dies kaum noch in Frage stellt. Diese Publikation verspricht, eine breite regionale, nationale sowie globale Perspektive auf die Mannigfaltigkeit textiler Erscheinungsformen zu bieten. Anhand von 18 sorgfältig ausgewählten Künstler:innen, reich bebildert und mit neuen Interviews mit Produ-zent:innen aus der Schweiz, den USA und dem Kongo lernen wir ein überaus originelles aber noch wenig bekanntes Feld der Kunst kennen. Mit Werken von: Ernest Neto, Heidi Bucher, Sinzo Aanza, Andrea Zittel, Martin Soto Climént, Jakup Ferri, Jonathan Baldock, Malgorzata Mirga-Tas, Tobias Kaspar, Magdalena Abakanowicz, Ghada Amer, Jeanne Vicérial, Nives Widauer, Mrinalini Mukherjee, Reto Pulfer, Serge Mouangue, Talaya Schmid und Yinka Shonibare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 62.00 € | Versand*: 0 € -
Kunst, Thomas: WÜ
WÜ , Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für alle anderen Gedichtformen, umfasst Thomas Kunsts neuer Gedichtband. Und am Ende eines jeden Kapitels steht das Meistersonett, ein Brief an seine Katze WÜ. Voller Anmut und feinem Humor sind diese Verse, befremdend schön, und eine Art Schutzzauber gegen alles, was uns Angst macht, gegen eine gewaltbereite Welt. »WÜ ist mehr als nur eine Katze. WÜ ist Abholdienst von der Garage und abendliches Seelenheil. WÜ ist Bewegungsmelder und das erste Wesen, das mich morgens vor der Schlafzimmertür schon erwartet. WÜ ist eine Russisch-Blau. WÜ ist auch Wüste mit Wünschen. WÜ ist würdevolle Aufzählung: Eukalyptusbonbons auf der Autobahn.Die amerikanischen Fotos von Leuna im Vorbeifahren.Die Empfehlung der Bauern, sich vor dem ersten Frost einen Plattenspieler zu kaufen.Die Angst, durch hohes Gras zu gehen.Der Golf von Mexiko hinter Garagen.Vornamen im Schnee.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Hitler-Bilder keine Kunst?
Die Frage, ob Hitler-Bilder Kunst sind, ist eine komplexe und kontroverse Frage. Während einige argumentieren könnten, dass sie als Ausdruck der künstlerischen Freiheit betrachtet werden können, gibt es auch die Ansicht, dass sie aufgrund des historischen Kontexts und der Verbrechen des Nationalsozialismus nicht als Kunst betrachtet werden sollten. Letztendlich hängt die Bewertung von Hitler-Bildern als Kunst von individuellen Meinungen und Interpretationen ab.
-
Wie wird Kunst inszenierte Fotografie genannt?
Inszenierte Fotografie wird auch als inszenierte oder gestellte Fotografie bezeichnet. Dabei werden Szenen oder Situationen gezielt arrangiert und inszeniert, um eine bestimmte Botschaft oder Stimmung zu transportieren. Oftmals werden dabei auch Elemente aus anderen Kunstformen wie Malerei oder Theater mit einbezogen.
-
Was sind fragmentierte Aufnahmen und wie können sie in der Kunst oder Fotografie verwendet werden?
Fragmentierte Aufnahmen sind Bilder, die aus verschiedenen Teilen oder Ausschnitten bestehen, die zusammen ein Gesamtbild ergeben. Sie können in der Kunst oder Fotografie verwendet werden, um abstrakte oder surreale Kompositionen zu schaffen, die den Betrachter dazu bringen, über die Bedeutung und Verbindung der einzelnen Fragmente nachzudenken. Durch die Verwendung von Fragmenten können Künstler auch Emotionen oder Konzepte auf eine nicht-lineare oder unkonventionelle Weise darstellen.
-
Was sind einige Methoden, um in der Kunst und Fotografie detailreiche Bilder zu erstellen?
Einige Methoden, um detailreiche Bilder in der Kunst und Fotografie zu erstellen, sind die Verwendung von hochauflösenden Kameras, die Nutzung von Makroobjektiven für Nahaufnahmen und die Verwendung von Stativen, um Verwacklungen zu vermeiden. Zudem kann die Bildbearbeitung am Computer dazu beitragen, Details zu betonen und zu verstärken. Es ist auch wichtig, auf die Beleuchtung zu achten, um Schatten und Texturen hervorzuheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.